
Jobs & Karriere
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Nach einer zukunftsweisenden und sinnstiftenden Tätigkeit? Dann bring gemeinsam mit uns die Münchner Bildungs-IT voran.
Die LHM-S als Arbeitgeberin
Gemeinsam Großes bewirken
Mach mit und unterstütze uns dabei, die IT der über 1.000 Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportstätten der Landeshauptstadt München zu managen und voranzubringen. Unabhängig davon, wo du bei uns einsteigst: Du kannst von Tag eins an Großes bewirken –denn es geht um die bestmögliche Bildung der nächsten Generation.
Derzeit beschäftigen wir mehr als 300 Mitarbeiter*innen, die alle eines gemeinsam haben: ihre Leidenschaft für die Digitalisierung der Münchner Bildungseinrichtungen.
Wir suchen Talente!
Unsere Arbeitskultur, Werte & Initiativen
Bei der LHM-S steht der Mensch im Mittelpunkt unserer modernen, agilen Arbeitskultur. Wir fördern Vielfalt und bieten allen Generationen Raum zur Entfaltung. Mit Initiativen wie unserem Frauennetzwerk, dem LeanLab für kreative Ideen und aktivem Change Management gestalten wir die Zukunft.
Flexible Arbeitsmodelle, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und effiziente Prozesse prägen unseren Alltag. Nachwuchskräfte finden bei uns spannende Einstiegschancen und die Möglichkeit, Münchens digitale Bildungslandschaft aktiv mitzugestalten.
Wir lieben Vielfalt
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir sind überzeugt, dass eine diverse und inklusive Arbeitsumgebung der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist. Unsere Vision umfasst alle Hierarchieebenen. Eine vielfältige Belegschaft bringt einen Mehrwert und fördert innovative Lösungen sowie eine dynamische Arbeitsumgebung durch unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten.
Motiviert in die Zukunft
Die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens hängt von verantwortungsbewussten und ambitionierten Mitarbeiter*innen ab. Ihre Einsatzbereitschaft wird maßgeblich durch ihr Wohlbefinden bestimmt. Daher fördern wir eine Kultur des gegenseitigen Respekts und schaffen ein motivierendes, angenehmes Arbeitsumfeld, um bestmögliche Leistungen zu unterstützen und ein positives Arbeitsklima zu gewährleisten.
Nachhaltig orientiert
Unsere Strategie beruht auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. Dies spiegelt sich in den verschiedensten Entscheidungen wieder, wie zum Beispiel: Wir kühlen unser Rechenzentrum grundwasserbasiert, nutzen IT-Ausstattung in Schulen langfristig mit Erneuerungskonzepten und setzen für Dienstwege auf öffentliche Verkehrsmittel, Fußwege, Fahrräder und Elektroautos.
Wir lieben Vielfalt
Motiviert in die Zukunft
Nachhaltig orientiert
Gendergerechte Sprache
Wir legen großen Wert auf eine inklusive Kommunikation, die alle Geschlechter gleichermaßen anspricht und wertschätzt.
Frauennetzwerk
Unser Frauennetzwerk bietet unseren über 27% weiblichen Mitarbeitenden eine Plattform für Austausch, Unterstützung und berufliche Weiterentwicklung.
Schwerbehindertenvertretung
Wir setzen uns aktiv für die Belange für Mitarbeitende mit Einschränkungen ein und bieten ihnen spezielle Unterstützung und Integrationsmöglichkeiten.
Förderung von Auszubildenden
Junge Talente sind unsere Zukunft. Daher investieren wir gezielt in die Ausbildung und Weiterentwicklung unserer Auszubildenden und bieten ihnen vielfältige Karrierechancen.
Chancen für jede Generation
Wir investieren in Weiterbildung und fördern Mitarbeitenden jeder Generation in ihrer Entwicklung durch innovative Projekte und Programme.
Respekt vor der ausscheidenden Generation
Mitarbeitende mit langjähriger Berufserfahrung haben wertvolles Wissen und Expertise. Wir achten und respektieren ihren Beitrag und fördern den Wissenstransfer innerhalb unseres Unternehmens.
Diverse & nachhaltige Recruitingstrategie
Wir stellen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder Sexualität ein. Vielfalt bereichert unser Team und stärkt unsere Innovationskraft.
Familienfreundlichkeit & soziale Verantwortung
Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und teilweise kurze Arbeitswege sind nur einige Beispiele für unsere familienfreundliche Unternehmenskultur.
Gendergerechte Sprache
Wir legen großen Wert auf eine inklusive Kommunikation, die alle Geschlechter gleichermaßen anspricht und wertschätzt.
Frauennetzwerk
Unser Frauennetzwerk bietet allen Mitarbeitenden eine Plattform für Austausch zum Thema Gleichstellung, Familie & Beruf, u.v.m..
Schwerbehindertenvertretung
Wir setzen uns aktiv für die Belange für Mitarbeitende mit Einschränkungen ein und bieten ihnen spezielle Unterstützung und Integrationsmöglichkeiten.
Förderung von Nachwuchskräften
Wir setzen auf gezielte Nachwuchsförderung als Investition in unsere Zukunft. Durch ein breites Spektrum an Einstiegsmöglichkeiten, das Praktika, Ausbildungsprogramme und duale Studiengänge umfasst, bieten wir talentierten jungen Menschen attraktive Perspektiven für den Berufseinstieg. Diese strategische Herangehensweise ermöglicht es uns, Potenziale frühzeitig zu erkennen und zu entwickeln, was langfristig unsere Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft stärkt
Gesundheit
Wir priorisieren das ganzheitliche Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden durch ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und Remote-Work-Optionen fördern eine ausgewogene Work-Life-Integration und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Darüber hinaus investieren wir in die physische Gesundheit unserer Belegschaft: Mit einem Essenszuschuss fördern wir eine ausgewogene Ernährung während des Arbeitsalltags. Zusätzlich bieten wir eine Fitnessflatrate an, die den Zugang zu einem breiten Spektrum an Sportangeboten deutschlandweit ermöglicht.
Respekt vor der ausscheidenden Generation
Wir schätzen die Vielfalt der Erfahrungen und Perspektiven in unserem Team. Langjährige Mitarbeitende bringen wertvolles Wissen und Expertise ein, die für unser Unternehmen von unschätzbarem Wert sind. Wir fördern aktiv den generationenübergreifenden Wissensaustausch und schaffen eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung.
Diverse & nachhaltige Recruitungstrategie
Wir stellen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder Sexualität ein. Vielfalt bereichert unser Team und stärkt unsere Innovationskraft.
Familienfreundlichkeit & soziale Verantwortung
Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und teilweise kurze Arbeitswege sind nur einige Beispiele für unsere familienfreundliche Unternehmenskultur.
Unser Angebot & unsere Benefits
Als partnerschaftliche Arbeitgeberin macht die LHM-S sich mit einem breiten Angebot für ihre Mitarbeiter*innen stark.
Work-Life-Balance
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben hat bei uns einen hohen Stellenwert. Mit variablen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bieten wir so viel Freiraum wie möglich. Bei uns sind dir außerdem 30 Tage Urlaub im Jahr sicher.
Außerdem sind Weihnachten und Silvester sowie der Nachmittag am Faschingsdienstag bezahlte freie Tage.
Entwicklungsmöglichkeiten
Wir eröffnen Perspektiven für die individuelle Weiterentwicklung durch inner- und außerbetriebliche Fortbildungen, Workshops und Mentorings. Neben dem Wissenstransfer steht bei uns die Förderung lebenslangen Lernens im Mittelpunkt.
Mobilität
Du bist für klimafreundliche Mobilität? Wir unterstützen dich darin mit anteiliger Kostenerstattung für das Deutschlandticket Job und Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung.
Arbeitskleidung
Mitarbeitende in kundennahen Tätigkeiten erhalten kostenfreie, funktionale Arbeitskleidung für ein professionelles Auftreten und optimalen Komfort im Arbeitsalltag.
Vergütung
Leistung in einem dynamischen, zukunftsweisenden Umfeld muss sich lohnen. Unser Vergütungsmodell ermöglicht eine marktgerechte Bezahlung auf Basis des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V). Zusätzlich zu deinen 13 Monatsgehältern erhältst du nach deinem 1. Beschäftigungsjahr zwei variable Sonderzahlungen.
Altersversorgung
Wir bieten eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) für Tarifmitarbeitende beziehungsweise eine Altersversorgungskomponente für außertarifliche Mitarbeitende an.










Work-Life-Balance
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben hat bei uns einen hohen Stellenwert. Mit variablen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie hybrider Homeoffice-Regelung bieten wir so viel Freiraum wie möglich. Bei uns sind dir außerdem 30 Tage Urlaub im Jahr sicher.
Entwicklungsmöglichkeiten
Wir eröffnen Perspektiven für die individuelle Weiterentwicklung durch inner- und außerbetriebliche Fortbildungen, Workshops und Mentorings. Neben dem Wissenstransfer steht bei uns die Förderung lebenslangen Lernens im Mittelpunkt.
Mobilität
Du bist für klimafreundliche Mobilität? Wir unterstützen dich darin mit voller Kostenerstattung für das Deutschlandticket Job und Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung.
Vergütung
Leistung in einem dynamischen, zukunftsweisenden Umfeld muss sich lohnen. Unser Vergütungsmodell ermöglicht eine marktgerechte Bezahlung auf Basis des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V). Zusätzlich zu deinen 13 Monatsgehältern erhältst du nach deinem 1. Beschäftigungsjahr zwei variable Sonderzahlungen. Überdies bieten wir eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) für Tarifmitarbeiterinnen beziehungsweise eine Altersversorgungskomponente für außertarifliche Mitarbeiterinnen.

Flexible Arbeitszeiten
(bei einer 39h-Woche)

Mobiles Arbeiten

Hybride Homeoffice-Regelung


Deutschlandticket Job

Fahrradleasing

Betriebliche Altersvorsorge

Essenszuschüsse

Fitnessflatrate

Obstkorb, Wasser, Kaffee & Tee

(bei einer 39h-Woche)









Unsere Jobangebote
Wir freuen uns über deine Bewerbung. Initiativbewerbungen sind selbstverständlich willkommen. Unsere Stellenanzeigen findest du aktuell über die LHM-S-Jobbörse.
Diese Stellenprofile sind bei uns gefragt
Bald heißt es: Vorhang auf für unsere gefragtesten Stellen, die unser Unternehmen prägen – bleibt gespannt!
Die LHM-S on Tour: Unser Messe- und Event-Fahrplan

Unter dem Motto „5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen“ haben Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen in München Stadt und München Landkreis im Zeitraum vom 01.07.2024 – 09.09.2024 (Sommerferien + 4 Schulwochen vorher), die Gelegenheit, eine Woche lang jeden Tag ein neues Unternehmen kennenzulernen

Deutschlands größte Messereihe zur Studien- und Ausbildungswahl in IT, Technik, Naturwissenschaften – für Schüler*innen kostenlos.
—

„Ein Tag Azubi“ ist ein Aktionstag der Wirtschaftsjunioren in Kooperation mit den IHK-Regionalausschüssen, bei dem Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines Matchings (algorithmusbasiert) einen zu ihren Interessen und Fähigkeiten passenden Ausbildungsberuf in einem Unternehmen kennenlernen können.
—
Dein Berufseinstieg bei der LHM-S
Starte deine Karriere bei LHM-S – dem idealen Ort, um dein Potenzial zu entfalten und deine Zukunft zu gestalten! Als Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt München bieten wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Warum du bei uns durchstarten solltest:
Sinnstiftendes Arbeitsumfeld: Tauche ein in bedeutungsvolle Projekte, die das Bildungswesen Münchens nachhaltig verbessern. Bei uns arbeitest du an Lösungen, die einen echten Unterschied im Leben von Schüler*innen und Lehrkräften machen.
Zukunftssichere Perspektiven: Wachse mit uns und entfalte dein volles Potenzial in einem dynamischen Unternehmen.
Persönliche Entwicklung: Profitiere von Fort- und Weiterbildung, sowie einer individuellen Förderung.
Offene Unternehmenskultur: Bring deine Ideen ein und gestalte unsere Zukunft mit.
IT-Ausstattung: Starte durch mit Laptop, iPhone und Headset als Grundausstattung.
Alle unsere Benefits, auch Mobiles Arbeiten und Homeoffice, gibt es selbstverständlich auch für unsere Berufseinsteiger*innen!
Unsere Programme
Ausbildung
Wir bilden Fachinformatiker*innen für Systemintegration aus. Dank unserer Partnerschaft mit den Stadtwerken München (SWM) startest du im ersten Ausbildungsjahr im SWM-Ausbildungszentrum und setzt dein Wissen später bei uns in verschiedensten Versetzungsstellen um. Die Berufsschule für Informationstechnik befindet sich in München in der Nähe unseres Standorts.
Praktikum
Sammle wertvolle Praxiserfahrung, schnupper bei uns rein und entdecke die IT-Welt. Wir bieten Praktika für Schüler*innen an, um die Berufswahl zu erleichtern und individuelle Stärken zu entdecken.
Umschüler*innen
Wir bieten Umschülern attraktive Möglichkeiten ihre schulische Ausbildung bei den individuellen Bildungsträgern mit praktischer Erfahrung im IT Umfeld abzuschließen.
Werkstudierendentätigkeit
Praktische Erfahrungen im gewünschten Arbeitsbereich sammeln und dabei Geld verdienen:
Verknüpfe Praxis und Theorie um nicht nur spannende Projekte sondern auch erste Kontakte im beruflichen Umfeld kennenzulernen. Eine Werkstudierenden erleichtert dir den Übergang ins Berufsleben und du erhältst eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft.
Duales Studium
Lust auf ein Studium mit Praxis? Bei uns geht das. Verbinde Theorie und Praxis und starte mit einem starken Partner ins Berufsleben.
Mit unseren Kooperationspartner Hochschule München und FOM München bietet sich die Gelegenheit sein Studium mit wertvollen Erfahrungen zu verbinden.
Ausbildung
Wir bilden Fachinformatiker*innen für Systemintegration aus. Dank unserer Partnerschaft mit den Stadtwerken München (SWM) startest du im ersten Ausbildungsjahr im SWM-Ausbildungszentrum und setzt dein Wissen später bei uns in verschiedensten Versetzungsstellen um. Die Berufsschule für Informationstechnik befindet sich in München in der Nähe unseres Standorts.
Praktikum
Sammle wertvolle Praxiserfahrung, schnupper bei uns rein und entdecke die IT-Welt. Wir bieten Praktika für Schüler*innen an, um die Berufswahl zu erleichtern und individuelle Stärken zu entdecken.
Umschüler*innen
Wir bieten Umschülern attraktive Möglichkeiten ihre schulische Ausbildung bei den individuellen Bildungsträgern mit praktischer Erfahrung im IT Umfeld abzuschließen.
Werkstudierendentätigkeit
Praktische Erfahrungen im gewünschten Arbeitsbereich sammeln und dabei Geld verdienen:
Verknüpfe Praxis und Theorie um nicht nur spannende Projekte sondern auch erste Kontakte im beruflichen Umfeld kennenzulernen. Eine Werkstudierenden erleichtert dir den Übergang ins Berufsleben und du erhältst eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft.
Duales Studium
Lust auf ein Studium mit Praxis? Bei uns geht das. Verbinde Theorie und Praxis und starte mit einem starken Partner ins Berufsleben.
Mit unseren Kooperationspartner Hochschule München und FOM München bietet sich die Gelegenheit sein Studium mit wertvollen Erfahrungen zu verbinden.
So erreichst du uns!
Du hast noch Fragen? Wir sind jederzeit per E-Mail erreichbar!
recruiting@lhm-services.de
Fragen zu Ausbildungsmöglichkeiten:
ausbildung@lhm-services.de
Über unsere Social Kanäle mit uns in Verbindung bleiben!
Die LHM-S ist eine top bewertete Arbeitgeberin!



Wir sind stolz darauf, auf Plattformen wie Kununu und Ausbildung.de hervorragende Bewertungen erhalten zu haben. Diese Auszeichnungen spiegeln unser Engagement wider, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeiter*innen wohlfühlen und erfolgreich entwickeln können.